Nr. 7: Blumen und Obst vertragen sich nicht
- Geben Sie den Blumen ausreichend Wasser
- Das Blumenwasser stets frisch halten
- Ein schräger Anschnitt
- Die tägliche Pflege
- Den richtigen Standort wählen
- Die Blumennahrung von Fachhandel verwenden
- Blumen und Obst vertragen sich nicht
- Der richtige Transport
- Ausreichend grosse Vase wählen
- Achten Sie auf die Sauberkeit der Vase
Die Blumenvase mit dem Blumenstrauss oder den Schnittblumen sieht doch auf dem Esstisch neben der neuen Obstschale besonders schön aus, oder? Falsch! Bei der Wahl des Standortes haben Sie in unserem Pflegetipp Nr. 5 bereits gelernt, dass direkte Sonneneinstrahlung, Zugluft und überheizte Räume die Lebensdauer von Schnittblumen verkürzen. Doch wussten Sie, dass diese sich auch nicht mit Obst vertragen? Wir erklären Ihnen, weshalb:
Obst strahlt das Reifegas Ethylen aus, welches wiederum von den Blumen aufgenommen wird. Dieses Reifegas bewirkt dann die Beschleunigung des Alterungsprozesses Ihrer Schnittblumen oder Blumensträusse. Platzieren Sie eine Blumenvase deshalb stets so weit wie möglich vom Obst entfernt.
Obst und Blumen als Tischdekoration?
Sollten Sie für ein Frühstück, ein Mittagessen oder das Dinner unter Freunden trotzdem Obst servieren und den Tisch mit Schnittblumen oder einem Strauss schmücken wollen, so sollten Sie dies nur für die Dauer des Essens tun. Entfernen Sie die Obstschale anschliessend so schnell wie möglich wieder und stellen Sie die Blumenvase über Nacht in einen kühlen Raum. Wechseln Sie zudem das Blumenwasser aus. Lesen Sie auch unsere anderen Pflegetipps und lernen Sie spannende weitere Kniffe, um die Lebensdauer Ihrer Blumen von myflower zu verlängern und sich möglichst lange an den strahlenden Blüten zu erfreuen.