Nr. 6: Blumennahrung statt Zucker

Er gilt als echter Geheimtipp und ist als Hausmittel sehr beliebt: der Zucker. Mit etwas Zucker im Blumenwasser sollen Blumensträusse und Schnittblumen länger leben und frisch bleiben. Wir raten Ihnen aber dennoch davon ab, dem Blumenwasser Zucker beizugeben. Zwar verlängert dieser den Alterungsprozess des Blumenwassers tatsächlich, doch wer sich nicht mit der Dosierung auskennt, erreicht den gegenteiligen Effekt. Bei zu wenig Zucker bleibt die Wirkung nämlich aus, während zu viel Zucker sogar den Fäulnisprozess beschleunigt und die Bildung von Bakterien, Gasen und Mikroorganismen im Wasser fördert.

Greifen Sie zu Blumennahrung

Es gibt viele Mythen und Hausmittel rund um das Thema „Lebensdauer der Schnittblumen verlängern“. Die meisten davon sind aber unbrauchbar oder bringen nur geringe Effekte. Wirksam hingegen ist die handelsübliche Blumennahrung. Zahlreiche Produkte konnten in Tests die Lebensdauer von Schnittblumen und Blumensträussen um viele Tage verlängern. Zudem haben Sie hier eine genaue Dosierungsanleitung. Greifen Sie daher lieber zur Blumennahrung als zum Zucker. Dieser ist im Kaffee dann doch wirksamer und köstlicher.